Das schwäbische Unternehmen mit seinem Sitz in Gersthofen brennt nicht nur für Anhänger und Fahrzeugaufbauten. Auch beim Thema Ausbildung bringt der Familienbetrieb viel Leidenschaft mit ein. Genauso vielseitig wie die Modellpalette sind dabei die zahlreichen Ausbildungsberufe. Egal, ob Technik-Freak, Logistik-Ass oder Pixel-Schubser. Bei Humbaur findest du deine passende und vor allem spannende Ausbildung mit Perspektive.
Von Anfang an übernimmst du Verantwortung, von Anfang an darfst du zeigen was du kannst. Das Unternehmen weiß motivierte Mitarbeiter zu schätzen – immerhin ist die Jugend von heute die Zukunft von morgen. Frische Ideen und neue Sichtweisen sind stets willkommen und bereichern den Arbeitsalltag.
Daher legt Humbaur großen Wert auf die Ausbildung seiner Auszubildenden. Individuell, persönlich und auf Augenhöhe wirst du an die Themen und den Berufsalltag herangeführt. Vorgesetzte und Kollegen haben stets ein offenes Ohr. Du lernst viel, der Spaß bleibt dabei aber nicht auf der Strecke.
Aber wer ist Humbaur und was machen die überhaupt?
Humbaur zählt zu den Größten in der Welt der Anhänger und Fahrzeugaufbauten. Das inhabergeführte Familienunternehmen bietet rund 420 verschiedene Anhänger-Serienmodelle für Gewerbe- und Privatkunden und 230 Modelle seiner FlexBox-Fahrzeugaufbauten. Mit 680 Beschäftigten werden rund 60 000 Anhänger p.a. am Standort Gersthofen produziert. Der Experte für Anhänger und Transportlösungen von 750 kg bis 55 t Gesamtgewicht ist national und international tätig und fertigt auch Sonder- und Speziallösungen. Über 500 Händler in Deutschland und 26 europäischen Ländern bieten kompetente Ansprechpartner direkt vor der Haustüre.